Rathaus Gieselwerder
z.Z. Haus des Gastes
In der Klappe 1A, 34399 Wesertal
Telefon: 05572 9373-0
Rathaus Lippoldsberg
Am Mühlbach 15, 34399 Wesertal
Telefon: 05572 9378-0
Bürgerbüro Oedelsheim
Oberdorfstr. 1, 34399 Wesertal
Telefon: 05574 307
Jubilare | Standesamtliche Nachrichten | Bereitschaftsdienste
Ortsteil Gieselwerder
23.05.2022 Wilma Dörbaum zum 87. Geburtstag
25.05.2022 Elfriede Pape zum 74. Geburtstag
26.05.2022 Harald Gronemann zum 70. Geburtstag
29.05.2022 Ingeborg Gans zum 72. Geburtstag
01.06.2022 Irma Stucke zum 76. Geburtstag
Ortsteil Gottstreu
02.06.2022 Gerhard Brunst zum 73. Geburtstag
Ortsteil Heisebeck
23.05.2022 Magitta Seeger zum 83. Geburtstag
26.05.2022 Helmut Hellwig zum 74. Geburtstag
27.05.2022 Brunhilde Sonne zum 74. Geburtstag
30.05.2022 Karl Sattler zum 77. Geburtstag
03.06.2022 Anneliese Koch zum 93. Geburtstag
Ortsteil Lippoldsberg
23.05.2022 Gerda Dietrich zum 73. Geburtstag
23.05.2022 Heinrich Bodenhausen zum 71. Geburtstag
24.05.2022 Gertrud Nückel zum 86. Geburtstag
25.05.2022 Hildegard Ahlborn zum 78. Geburtstag
30.05.2022 Willi Reich zum 72. Geburtstag
30.05.2022 Manfred Breide zum 70. Geburtstag
01.06.2022 Alfred Reimann zum 91. Geburtstag
Ortsteil Oedelsheim
26.05.2022 Heinz Leitner zum 72. Geburtstag
29.05.2022 Ingrid Schneider zum 73. Geburtstag
Ortsteil Vernawahlshausen
03.06.2022 Christian Dams zum 80. Geburtstag
Eheschließungen
Eheschließungen sind zur Zeit nicht gemeldet.
Geburten
Am 17. Januar 2022 wurde dem Ehepaar Laura und Jan Wirkus, wohnhaft im Ortsteil Gieselwerder eine Tochter Klara geboren.
Sterbefälle
Am 01.05.2022 verstarb im Alter von 98 Jahren Frau Anna Scheinkönig aus Wesertal, in Volpriehausen.
Auf Grund des Wegfalls einer Sonderregelung für die Bauschuttentsorgung der Kommunen verdreifachen sich die Entsorgungskosten. Die Entsorgung von 1m3 Bauschutt kostet die Gemeinde durch die Erhöhung im günstigsten Fall ca. 84 EUR (vorher ca. 27 EUR). Entsprechend würden auch die Kosten für den Bürger erheblich steigen.
Die Bürger haben die Möglichkeit, den Bauschutt direkt auf der Deponie in Hofgeismar anzuliefern. Eine Entsorgung beim Entsorgungsbetrieb Mittelstädt in Uslar ist ebenso möglich.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit der Faltcontainer. Diese Faltcontainer haben ausgebreitet eine Größe von 1x1x1 m und dürfen mit Bauschutt zu 80% (wegen dem Gewicht) befüllt werden und werden dann direkt vo rder Haustür abgeholt. Die Faltkonainer können bei den Verwaltungsstandorten Lippoldsberg und Gieselwerder für 85 EUR erworben werden.
ACHTUNG: Zur Zeit darf das Rathaus nur mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung betreten werden. Beide Standort sind vorerst für den Kundenverkehr geschlossen! Sie können sich bei Rückfragen auch gerne telefonisch bei uns melden.
Achtung neue Öffnungszeiten:
Das Rathaus in Lippoldsberg ist weiterhin donnerstags bis 18 Uhr zu erreichen und das Rathaus in Gieselwerder hat ab Mai dienstags bis 18 Uhr geöffnet.
Rathaus Gieselwerder (Haus des Gastes) Tel. 05572-93730
Mo 8:30 – 12:00 Uhr + 13:30 – 15:00 Uhr
Di 8:30 – 12:00 Uhr + 13:30 – 18:00 Uhr
Mi 8:30 – 12:00 Uhr
Do 8:30 – 12:00 Uhr + 13:30 – 15:00 Uhr
Fr 8:30 – 12:00 Uhr
Rathaus Lippoldsberg Tel. 05572-93780
Mo 8:30 – 12:00 Uhr + 13:30 – 15:00 Uhr
Di 8:30 – 12:00 Uhr + 13:30 – 15:00 Uhr
Mi 8:30 – 12:00 Uhr
Do 8:30 – 12:00 Uhr + 13:30 – 18:00 Uhr
Fr 8:30 – 12:00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach Absprache möglich.
Die Beantragung von Reisepässen ist zurzeit nur im Rathaus Lippoldsberg möglich.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind bei Besuchen in den Rathäusern die hierzu erlassenen Vorschriften, insbesondere den Abstand betreffend, einzuhalten.
Zum 01.01.2020 fusionierten die beiden Gemeinden Oberweser und Wahlsburg. Daher mussten einige Straßennamen geändert werden.
OT Arenborn
alt: Uslarer Straße / neu: Im Dorfe
OT Gieselwerder
alt: Bergstraße / neu: Weserblick
alt: Gartenstraße / neu: Im Garten
alt: Lippoldsberger Str. / neu: Am Heuberg
OT Heisebeck
alt: Kirchstraße / neu: Eckenstraße
OT Lippoldsberg
alt: Birkenweg / neu: Zypressenweg
OT Oedelsheim
alt: Weserstraße / neu: Alte Weserstraße
alt: Schulstraße / neu: Alte Schule
OT Vernawahlshausen
alt: Oedelsheimer Str. / neu: Oedelsheimer Weg
Hier finden Sie viele wichtige Informationen zur Fusion
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Nicht-Trinkwasseranlagen von Privatpersonen, wie z.B. Regenwassernutzungs-, Dachablaufwasser-, Grundwasser-, Brunnenwasseranlagen, bei der Gemeindeverwaltung als örtlich zuständigem Wasserversorgungsunternehmen anzuzeigen sind, soweit dies noch nicht geschehen ist.
Rohrleitungen dieser privaten Anlagen müssen dauerhaft farblich gekennzeichnet und die Entnahmestellen mit dem Schild "Kein Trinkwasser" gekennzeichnet sein.
Eine Verbindung zwischen der gemeindlichen Trinkwasseranlage und der privaten Anlage ist nicht zulässig.
© Gemeinde Wesertal | Donnerstag 26.05.2022 | Impressum | Datenschutzerklärung